Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

er ist ein kranker Mann

  • 1 krank

    больно́й

    ein krankes Kind — больно́й ребёнок

    kranke Tíere — больны́е живо́тные

    er ist ein kranker Mann — он больно́й челове́к

    díeser Mann ist krank — э́тот мужчи́на бо́лен

    sie hat kranke Füße / Zähne — у неё больны́е но́ги / зу́бы

    die Frau hat ein krankes Herz — у же́нщины больно́е се́рдце

    das Kind ist seit éiner Wóche / schon seit éinem Mónat krank — ребёнок бо́лен [боле́ет] неде́лю / уже́ це́лый ме́сяц

    díeser álte Mann war auf den Tod krank — э́тот стари́к был смерте́льно бо́лен

    fühlst du dich krank? — ты чу́вствуешь себя́ больны́м?

    Sie séhen krank aus — вы вы́глядите больны́м

    stell dich nicht krank! — не притворя́йся больны́м!

    krank und schwach sein — быть больны́м и не́мощным

    krank líegen — боле́ть соблюдая постельный режим, быть (лежа́чим) больны́м

    krank wérden — заболе́ть

    er wúrde schwer krank — он тяжело́ заболе́л

    ••

    j-n krank schréiben — дать [вы́писать] кому́-либо листо́к нетрудоспосо́бности [больни́чный лист, бюллете́нь разг.]

    der Arzt schrieb ihn krank — врач дал [вы́писал] ему́ больни́чный лист

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > krank

  • 2 zum alten Eisen gehören

    ugs.
    (zum alten Eisen gehören [zählen])
    (nicht mehr arbeits- bzw. verwendungsfähig sein)
    считать, что кому-л. пора на покой, выйти в тираж

    Es ist gut, wenn man weiß, dass man noch nicht zum alten Eisen gehört. (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Karin, ich bin ein kranker Mann, ich tauge nicht mehr für eine vernünftige Arbeit, ich gehöre mit meinen sechsundvierzig Jahren zum alten Eisen, ich bin einfach aufgebraucht, wer nimmt mich denn noch. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > zum alten Eisen gehören

См. также в других словарях:

  • Kranker Mann am Bosporus — Karikatur aus dem Punch von 1896: Sultan Abdülhamid II. muss erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass die europäischen Mächte Russland, Frankreich und Großbritannien die Umwandlung des Osmanischen Reiches in eine Beteiligungsgesellschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Kranker Mann von Europa — Karikatur aus dem Punch von 1896: Sultan Abdülhamid II. muss erstaunt zur Kenntnis nehmen, dass die europäischen Mächte Russland, Frankreich und England die Umwandlung des Osmanische …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Jedermann — ist eine Bearbeitung des Jedermann Stoffes durch den Tiroler Dramatiker Felix Mitterer. Das Stück wurde 1991 im Theater in der Josefstadt in der Wien unter der Regie von Erwin Steinhauer uraufgeführt. Die Titelrolle spielte Helmuth Lohner. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Herz und eine Seele — Seriendaten Originaltitel Ein Herz und eine Seele Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Morgen ist die Ewigkeit — Filmdaten Deutscher Titel Morgen ist die Ewigkeit Originaltitel Tomorrow Is Forever …   Deutsch Wikipedia

  • Der kranke Mann am Bosporus —   Mit diesem Ausdruck wird gelegentlich die Türkei bezeichnet, wenn man auf ihre politischen, wirtschaftlichen oder sozialen Probleme hinweisen will. Früher war »kranker Türke« als abschätzige Bezeichnung für den Sultan bzw. das Osmanische Reich… …   Universal-Lexikon

  • Bauer (der) — 1. Armer Bauern Kälber und reicher Herren Töchter werden nicht alt. – Kirchhofer, 347. 2. Auch der Bauer isst nicht ungesalzen. Was ihm indess von seinem Schulzen, Landrath oder Pfarrer vorgepredigt wird, ist in der Regel nicht mit attischem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hildegard Hammerschmidt-Hummel — (born January 21, 1944) is a German Professor of English, literary critic, Shakespeare scholar and writer. Hildegard Hammerschmidt Hummel is regarded by many as a Shakespeare scholar who has won for herself a special standing within national and… …   Wikipedia

  • Alt (Adj.) — 1. Alt an Jahren, an Verstande ein Kind. 2. Alt genug ist, wer klug (witzig) genug ist. 3. Alt hat schwer genug zu tragen. It.: All huomo vecchio per tutto gli duole. 4. Alt mit Ehren ist besser als jung mit Schande. 5. Alt möchte jeder gern… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»